Müllabfuhr im Winter
Information
Kontakt
Information
- Beachten Sie die Räumpflicht auf Gehwegen und Straßen. In den meisten Orten sind die Gehwege von den Anwohnern selbst zu räumen und sogar die Hälfte der Anliegerstraße. Genaueres erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
- Bitte halten Sie einen kleinen Weg zu der Hausmüll-, Bio- und Altpapiertonne sowie zu den Gelbe Säcken frei.
- Lassen Sie Abfallbehälter, Müllsäcke und Gelbe Säcke nicht einschneien.
- Stellen Sie Abfallbehälter an die nächste geräumte Straße. Dabei ist aber unbedingt der Abfuhrtag von dieser Straße zu beachten.
- Bitte den Straßenraum nicht durch Schneemassen verengen. Wenn dann parkende Fahrzeuge zu weit im Straßenraum stehen, ist es für das Müllfahrzeug zu gefährlich, dort hindurch zu fahren.
- Festgefrorene Bioabfälle am Abfuhrtag vom Tonnenrand lösen.
Winterdienst im Landkreis Stade
Wenn im Winter bei Glatteis und Schnee der Räumpflicht schwer nachzukommen ist, ist der Winterdienst eine gute Alternative.
Der größte private Winterdienstanbieter in Stade, die Firma Buhrfeind Stader Gehwegreinigung GmbH, übernimmt alle Arten von Winterdienstarbeiten; vom Räumen von Straßenfronten bis zum Streuen ganzer Parkplätze.
Kontakt
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für den Winterdienst ist:
Fa. Buhrfeind Stader Gehwegreinigung GmbH
Herr Johann-Heinrich Buhrfeind
Geschäftsführer & Kundenberatung
Telefon: 04141 82048
Telefax: 04141 82530
E-Mail: info@buhrfeind.de
Meistgesehene Beiträge
SCHNEE UND EIS FÜHREN ZU TOURENAUSFÄLLEN
5. Dezember 2023
Winterwetter: Müllabfuhr ist teils nicht möglich
4. Dezember 2023

Mieten Sie die Servicetonne zur Lagerung der Gelben Säcke für 1,75€ pro Monat.
